Im Rahmen der MEMOS-Session in Malbun, einem internationalen Sportmanagement-Lehrgang, organisiert das LOC eine Podiumsdiskussion mit internationalen Gästen. Der Anlass ist öffentlich.
Am gestrigen Abend versammelten sich die Präsidentinnen und Präsidenten aller Mitgliedsverbände des LOC zur alljährlichen Präsidentenkonferenz im Hotel Kommod in Ruggell.
Im Rahmen des Forschungsprojekts "Digitalisierung im Sportverein" möchten wir dich dazu einladen, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Das Liechtenstein Olympic Committee sucht ab 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung ein motiviertes und sportbegeistertes Teammitglied für
Kommunikation und Breitensport (60-80 %)
Nach einer Verletzung ist umgehende physiotherapeutische Behandlung zentral für eine rasche Genesung und den Wiedereinstieg ins Training. Das LOC hat deshalb auf Wunsch der Mitgliedsverbände, die ein Leistungssportangebot führen, sogenannte Physio-Slots ins Programm genommen. Seit Anfang Februar ist das neue Angebot in Betrieb.
Lorena Beck und Nico Gauer holen sich die begehrten Titel Sportlerin bzw. Sportler des Jahres. Das Artistic Swimming Team wiederholt seinen Sieg vom letzten Jahr und wird erneut zum Team des Jahres gewählt.
Das Onlinevoting für die Wahl zu Liechtensteins Sportlerin, Sportler und zum Team des Jahres 2023 läuft seit einer Woche. Bisher konnten wir bereits eine Rekordzahl an gültigen Stimmen registrieren. Abstimmen ist noch möglich bis Donnerstag, 7. Dezember, auf llbsportaward.li.
Das Liechtenstein Olympic Committee steht im Dienst seiner Mitgliedsverbände und ist stets bestrebt, für alle einen passenden Service und nützliche Dienstleistungen anzubieten. Die bereits bisher zur Verfügung stehenden Vorlagen für Verbands- resp. Vereinsstatuten wurden nun vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Das Onlinevoting für die Wahl zu Liechtensteins Sportlerin, Sportler und zum Team des Jahres 2023 startet heute. Eine spannende Wahl steht bevor. Unter www.llbsportaward.li können die besten Sportlerinnen und Sportler des Landes gewählt werden. Die Bekanntgabe und Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt anlässlich der «LLB Nacht des Sports» am Sonntag, 10. Dezember.
Gestern informierten Sportministerin Dominique Hasler und Prof. Dr. Hans Lichtsteiner – Mitglied des Sportrats und Prozessbegleiter – an einer Medienkonferenz über die Kenntnisnahme der Berichte der Arbeitsgruppen zur «Erarbeitung eines Sport- und Bewegungskonzepts» sowie zur «Optimierung und Erweiterung der Sportinfrastruktur». Die jeweiligen Massnahmenpläne wurden genehmigt. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung des Sportsystems Liechtenstein.