Allgemeine Informationen zu den Schutzkonzepten
Nach wie vor gilt jedoch: Ohne Schutzkonzept keine Sportaktivität!
Die Details zu den ab 6. Juni geltenden Regeln und Schutzkonzepten entnehmen Sie bitte den angehängten generellen Rahmenvorgaben (sh. unten). Im Zentrum des Konzepts für den Trainingsbetrieb der Vereine ab 6. Juni stehen die fünf übergeordneten Grundsätze für den Sport:
1. Symptomfrei ins Training/Wettkampf
2. Distanz halten (10 m2 Trainingsfläche pro Person, wenn immer möglich 2 m Abstand)
3. Einhaltung der Hygieneregeln des BAG
4. Präsenzlisten (Rückverfolgung von engen Kontakten – Contact Tracing)
5. Bezeichnung verantwortlicher Person
Anhand der Lockerungen im Sport ab dem 01.03.2021 müssen die Schutzkonzepte entsprechend angepasst werden: mehr Details über die Lockerungen
Dokumente Schutzkonzepte (ab 26. Juni)
Musterkonzept Trainingsbetrieb
Dokumente Schutzkonzepte (ab 6. Juni)
Rahmenvorgabe Schutzkonzepte Juni
Musterkonzept Trainingsbetrieb
Q&A Lockerungen im Sport (gültig ab 6. Juni)
Grafik Schutzmassnahmen (ab 6. Juni)
Dokumente Schutzkonzepte (bis 6. Juni)
Brief an die Verbände (24.04.2020)
Rahmenvorgaben Schutzkonzepte
Schutzkonzept Swiss Tennis (ENTWURF)
Verordnung vom 5. Mai 2020 betreffend der Abänderung der Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19)
Grafik Schutzmassnahmen für den Sport
Q&A Lockerungen im Sport
Vom LOC plausiblisierte Schutzkonzepte (bis 6. Juni)
Tischtennis LTTV
Karate LKF
Bob Liechtenstein
Billard - BVFL
Judo LJV
Leichtathletik Liechtenstein Athletics
Modellflug MFGL
Bogensport LBV
Liechtensteiner Tennisverband
Schwimmen LSCHV
Pferdesportverband
Turnen TVL
Volleyball LVBV
Miniboliden L.R.C.C.A.
Speedskating Liechtenstein
Triathlon Verband TRIFL
Wildwasser-Club WWC
Schiessen VLSV
Ski Alpin und Nordisch LSV
Liechtensteiner Kickboxverband LKBV
Tauchclub Bubbles
Badminton LBV
Liechtensteiner Eislaufverband
Liechtenstein Rugby Union
Unihockey UHC Schaan
Fussball LFV
Motocross MC Triesen
Alpenverein LAV
Radfahrerverband LRV
Liechtensteiner Tanzsportverband LTSV
Akidio-Verein Liechtenstein
Minigolf Sport-Verband LMSV
Dartverband Liechtenstein
Squash Rackets Club Vaduz SRCV
Eishockey EHC
Sportschule
Special Olympics
UV Liechtenstein
Pfadfinder PPL
Kontakt:
Beat Wachter, Geschäftsleiter LOC
+423 232 37 57
Lockerung der Massnahmen gegen das Corona-Virus l Positionspapier des LOC
Das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) sowie seine 49 angeschlossenen Mitgliedsverbände stellten sich von Anfang an hinter die von der Liechtensteinischen Regierung beschlossenen Massnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus und werden dies auch weiterhin zu 100 Prozent tun. Nichtsdestotrotz erhoffte und erwartete die Liechtensteinische Sportfamilie eine Lockerung der Massnahmen per Ende April. Als Dachverband arbeiten wir nun darauf hin, dass die Exit-Strategie der Regierung so rasch wie möglich auch den Sport integriert.
Wir ermutigen die Regierung, diesen koordinierten Schritt im Sinne des Sports mit zu bedenken und eine auf die Situation angepasste und tragfähige Lockerung der Massnahmen aufzugleisen. Hier finden Sie das vollständige Positionspapier des LOC: LINK