Das IOC hat heute eine Liste von sportlichen Vorbildern für die jungen Athleten veröffentlicht.
Vom 13. bis 22. Januar 2012, also in etwas mehr als 100 Tagen, finden in Innsbruck die ersten Olympischen Winterjugendspielen (YOG – Youth Olympic Games) statt, d.h. unmittelbar in unserer Nachbarschaft. Auch Liechtenstein wird mit einem oder zwei Sportlern vertreten sein.
Die jeweiligen Internationalen Sportverbände haben Athleten ausgewählt, die sich nicht nur durch ihre sportlichen Erfolge auszeichneten, sondern auch ausserhalb der Wettkämpfe starke Persönlichkeiten waren und sind. Diese Vorbilder werden sich in Innsbruck mit den jungen Athleten treffen, auf ihre Fragen eingehen und Tipps geben von Ernährungsfragen bis hin zur Trainingsgestaltung. Ebenso werden sie zusammen mit ihnen am „Culture and Education Programme“ teilnehmen, einem charakteristischen Pfeiler des YOG-Konzepts neben den sportlichen Wettkämpfen.
Folgende berühmte Athleten wurden für diese Aufgabe ausgewählt:
Biathlon | Vincent Defrasne | FRA |
Bob | Ivo Rueegg | SUI |
Curling | Eve Murihead Ulrich Kapp | GBR GER |
Eishockey | Jennifer Botterill | CAN |
Eiskunstlauf | Stéphane Lambiel | SUI |
Eisschnelllauf | Jeremy Wotherspoon | CAN |
Freestyle Ski | Shannon Bahrke Happe | USA |
Nord. Kombination | Samppa Lajunen | FIN |
Rodeln | Alexander Resch | GER |
Skeleton | Kerstin Szymkowiak | GER |
Ski alpin | Marco Büchel | LIE |
Ski nordisch | Petra Majdic | SLO |
Skispringen | Andreas Küttel | SUI |
Snowboard | Nicola Thost | GER |
Dazu kommen die Mitglieder der Athletenkommission des IOC (Frank Fredericks, Sergey Bubka und weitere).