Am vergangenen Wochenende nahmen ingesamt 67 Athleten mit ihren Coaches und Trainern am Olympic Pre-Camp teil.
Das LOC veranstaltete
im Liechtensteinischen Gymnasium erstmals ein Vorbereitungscamp in Form von mehreren
Informationsanlässen zu diversen Themen im Bereich des Leistungssports.
Eingeladen
wurden zahlreiche Nachwuchstalente, Sportschüler, Förderkadermitglieder und
Spitzensportler sowie ihre Coaches und Trainer, welche in naher oder ferner Zukunft
die Sportnation Liechtenstein an olympischen Anlässen wie den europäischen
Kleinstaatenspielen, den Youth Olympic Games, den EYOF oder den Olympischen
Sommer- und Winterspielen vertreten könnten, um ein gemeinsames Wochenende zur
Vorbereitung für Olympische Anlässe zu verbringen.
In
gemischte Gruppen aufgeteilt besuchten sie abwechselnd Referate, Präsentationen
und Aktivitäten zur theoretischen und praktischen Verbesserung ihrer Trainings-
und Vorbereitungsprozesse. Im Programmmittelpunkt standen die Themen
Athletiktraining, Sportphysio, Sportmedizin, Sporternährung, Mentaltraining und
Teambuilding.
Die Athleten
konnten auch viel Knowhow untereinander austauschen. Durch den Besuch des Camps
von Olympiateilnehmer und Schwimmer Christoph Meier, der Tennisspielerin
Kathinka von Deichmann sowie der Olympiamedaillengewinnerin Tina Weirather erhielten
die Nachwuchsathleten auch wertvolle Einblicke in den Trainingsalltag der
Liechtensteiner Sportgrössen.
Auch weiterhin
in Zukunft will das LOC stets mit dem Angebot eines Vorbereitungscamps allen
potenziellen Kandidaten für olympische Events eine Hilfestellung zu allen
wichtigen Punkten des Leistungssports bieten.