Spannender und praxisorientierter Vortrag für Eltern junger Athleten
Ob Nachwuchsathleten im Rahmen ihrer sportlichen Karriere ein positives Selbstbild, eine reife Identität entwickeln und sportlichen Erfolg haben, kann vom Verhalten der Eltern abhängen. Eltern entwickeln Vorstellungen darüber, welche Talente das Kind von Vater und Mutter geerbt haben könnte, wie es die kommenden Entwicklungshürden bewältigen wird, wie es im Vergleich zu anderen Kindern abschneiden wird. Diese Phantasien sind nur zum geringeren Teil bewusst, sie gehen dennoch in das alltägliche Verhältnis zum Kind ein und beeinflusse die Interaktion zwischen Kind und Eltern. Der sportliche Erfolg, großes zeitliches Engagement und elterliche Beteiligungen lassen implizite Loyalitäts- und Leistungserwartungen erkennen. Diese Beziehungsdynamiken können sich unmittelbar auf die Persönlichkeitsentwicklung und mentale Stabilität der Athleten sowie auf die Eltern-Trainer-Kommunikation auswirken.
Ein sehr praxisorientierter Vortrag für Eltern, Trainerinnen, Lehrerinnen und Athleten selbst.
Gerade Eltern, die die Leistungssportkarrieren ihrer Kinder einleiten und im Leistungssport begleiten, sollten sich mit ihren bewussten und unbewussten Wünschen und Hoffnungen auseinander setzten.
Der Vortrag findet am Mittwoch 17.9.2014 um 18:00 Uhr in Dornbirn (Sportservice Vorarlberg) statt. Referent ist Dr.Christopher Willis.
Anmelden kann man sich hier.