News
/
Newsdetail
Ausbildungsbutton
News
/
Newsdetail
Text/HTML
News
/
Newsdetail
Text/HTML
News
/
Newsdetail
Text/HTML
News
/
Newsdetail
NewsletterButton
Sport for all
Basisbeitrag
Mitgliederbeiträge
Breitensportprojekte
Elite sports
Leistungssportförderung
Elite sports
Ergänzungsleistungen
Medicalteam
Physio-Pool
Sportschule Liechtenstein
Studien- und Berufsberatung
Organisation
About us
Zahlen & Fakten
Olympic Charter
Reglemente
Personen und Gremien
Vorstand
Leistungssports-Ausschuss
Geschäftsstelle
Liechtenstein Olympic Committee
Stabstelle für Sport
Liechtensteiner Skiverband
Sportbüro
Liechtenstein Olympians
Publikationen
Newsletter
Sportinfrastruktur
Unterlagen
Olympia
Buenos Aires 2018
Info
Team
Einsätze & Resultate
Livestream
EYOF Sarajevo 2019
Info
Team
Einsätze & Resultate
Selektionskonzepte
GSSE Montenegro 2019
Info
Einsätze & Resultate
Selektionskonzepte
European Games Minsk 2019
Info
Selektionskonzepte
Open Menu
Home
Sport for all
Basisbeitrag
Mitgliederbeiträge
Breitensportprojekte
Elite sports
Leistungssportförderung
Elite sports
Ergänzungsleistungen
Medicalteam
Physio-Pool
Sportschule Liechtenstein
Studien- und Berufsberatung
Organisation
About us
Personen und Gremien
Geschäftsstelle
Liechtenstein Olympians
Publikationen
Unterlagen
Olympia
Buenos Aires 2018
EYOF Sarajevo 2019
GSSE Montenegro 2019
European Games Minsk 2019
Organisation
/ 15. January 2016
YOG 2016 - Das Team steht!
Gabriel Ospelt (Monobob) und Silvan Marxer (Ski Alpin) haben sich für die Youth Olympic Games 2016 in Lillehammer qualifiziert.
Die sportliche Qualifikation von Monobob-Pilot Gabriel Ospelt stand bereits seit Ende Dezember fest. Der Fahrer des Liechtensteiner Bobverbandes konnte sich an den Rennen in Igls, Lillehammer und St. Moritz genügend Punkte sammeln, um sich direkt für die YOG 2016 zu qualifizieren. Als Neunter der Weltrangliste holte sich diskussionslos einen der begehrten 15 Startplätze.
Bis zum letzten Rennen stand die Qualifikation von Skifahrer Silvan Marxer auf Messer’s Schneide. Aufgrund der ungünstigen Schneesituation in diesem Winter mussten bereits mehrere Rennen abgesagt oder verschoben werden. Dies verringerte Marxer’s Chancen die sportlichen Selektionskriterien zu erreichen. Mit einem beherzten Auftritt in Pontresina anfangs des Jahres konnte er dennoch das Ticket nach Lillehammer lösen.
Anreise am 11. Februar
Die Delegation reist am 11. Februar nach Norwegen. Chef de Mission Marcel Heeb wird bereits einen Tag vorher in Lillehammer erwartet, damit er die letzten Details klären kann. Mit Spannung wird die Eröffnungfeier am 12. Februar erwartet. Die Youth Olympic Games dauern bis zum 21. Februar.
« back
All
June 2018 (1)
July 2018 (1)
August 2018 (1)
September 2018 (1)
October 2018 (1)
November 2018 (1)
December 2018 (1)
January 2019 (1)
February 2019 (2)
March 2019 (4)
April 2019 (4)
May 2019 (4)
June 2019 (4)
July 2019 (3)
August 2019 (2)
September 2019 (3)
October 2019 (1)
January 2020 (1)
July 2020 (1)
August 2020 (1)
February 2021 (1)
July 2021 (1)
February 2022 (1)
6/21/2018
-
6/23/2019
Einzigartiges Filmprojekt der Liechtenstein Olympians Association gestartet
11:08
-
11:05
Die Liechtenstein Olympians Association und das Liechtenstein Olympic Committee starten ein grosses und einzigartiges Filmprojekt, dass die Geschichte der Olympioniken Liechtensteins erzählt.
2/22/2019
Kurs 854 - Selbstbewusster Auftritt als Vereinsfunktionär
13:30
Seminarzentrum Stein Egerta, Schaan
Rhetorik und Kommunikation
3/15/2019
Kurs 855 - Fundraising / Mittelbeschaffung
13:30
Seminarzentrum Stein Egerta, Schaan
Mittel für Sport, soziale oder weitere gesellschaftliche Initiativen generieren
3/22/2019
-
3/24/2019
Golf - Season Opening
Bogogno, Italien
3/30/2019
Kurs 856 - Wie schreiben Sie eine gute Pressemitteilung? - Medien und Öffentlichkeitsarbeit
08:30
LOC, Schaan, Sitzungszimmer
Pressemitteilung für Ihren Verein und Verband
All events