Die Games of the Small States of Europe (GSSE) haben seit ihrer ersten Austragung 1985 stetig an Bedeutung gewonnen und sind heute für die kleinen Staaten wichtiger den je.
Im Fokus der GSSE stehen einerseits junge, aufstrebende Athleten, denen die Möglichkeit geboten wird, internationale „Luft zu schnuppern“ und die dadurch an grössere Herausforderungen herangeführt werden. Andererseits werden Athleten gefordert und gefördert, deren Entwicklungstendenz (noch) nicht auf eine Teilnahme an Olympischen Spielen hinweist. Die GSSE bieten diesen Athleten eine Perspektive, sich zielgerichtet auf einen Grossanlass vorzubereiten.
Die Selektionskonzepte für die GSSE Montenegro 2019 stützen sich dementsprechend auf
a) das langfristige Potential eines Athleten und
b) die Leistungsfähigkeit im Vergleich mit den Teilnehmenden aus den anderen Kleinstaaten.