EYOF Maribor 2023 – Chef de Mission Seminar

EYOF Maribor 2023 – Chef de Mission Seminar

Die Stadt Maribor war Gastgeberin des Chef de Mission-Seminars im Rahmen der Vorbereitungen auf die Sommeredition des Europäischen Olympischen Jugendfestivals (EYOF) im Juli.

In weniger als 100 Tagen empfängt Maribor mehr als 2.500 Athlet*innen aus 48 europäischen Ländern empfangen, die am Europäischen Olympischen Jugendfestival 2023 teilnehmen werden. Auch Liechtenstein wird voraussichtlich in mehreren Sportarten vertreten sein.

Infos und Vorbereitungsstand vor Ort

Um eine optimale Vorbereitung gewährleisten zu können, fand am 19. und 20. April das Seminar der Delegationsleiter*innen, der sog. Chefs de Mission, in Maribor statt. Es ist Tradition, dass die Chefs de Mission der Nationalen Olympischen Komitees vor jeder Multisportveranstaltung die Gastgeberstadt besuchen. Ziel des Seminars ist es jeweils, die Delegationsleiter*innen mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen, sie mit den wichtigsten Informationen zum das Anlass zu versorgen und die Bereitschaft des lokalen Organisationskomitees für die Durchführung der Veranstaltung zu überprüfen.

Besichtigung der Infrastruktur und Dienstleistungen

Die Chefs de Mission lernten die Stadt Maribor kennen, sie besichtigten alle Wettkampf- und Trainingsstätten einschliesslich der Orte für die Eröffnungs- und Abschlussfeier und sie trafen sich mit den Mitgliedern des Organisationskomitees. Die Delegationsleiter*innen können sich so vergewissern, dass alle Vorbereitungen getroffen wurden und alle notwendigen Dienstleistungen für ihre Athlet*innen zur Verfügung stehen, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.

Liechtensteins Chef de Mission Beat Wachter bewertet die Situation vor Ort sehr positiv: «Uns erwarten kompakte und gut organisierte Spiele in einer schönen Stadt. Nun hoffen wir, dass sich möglichst viele Athlet*innen aus Liechtenstein für das EYOF qualifizieren.»

Teilen:

Ähnliche News

Keine Einträge gefunden