Weiterbildung

Weiterbildungsangebote "Kompetente Vereinsarbeit"

Freiwillig engagiert - mit Kompetenz

Funktionäre von Verbänden und Vereinen werden mit vielen Management- und Führungsfragen konfrontiert. Sie müssen sich um die Führung des Verbandes oder Vereins kümmern und gleichzeitig viele teils komplizierte Problemfelder und Herausforderungen meistern.

Weiterbildungsangebote in der Region

Anbei findest du eine Übersicht zu diversen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Vereine und Verbände in unserer Region:

LOC-Kursreihe "Kompetente Vereinsarbeit"

Eure wertvolle Vereinsarbeit ergänzen, einen Begegnungsraum schaffen und praktisches Wissen durch hochwertige Vortragende vermitteln sind die Ziele unseres Weiterbildungsprogramms «Kompetente Vereinsarbeit». Mit 12 Kursangeboten aus verschiedensten Themen des Verbands- und Vereinsmanagements wollen wir auch in diesem Jahr die zahlreichen Vereine Liechtensteins fördern. Zusammen mit der Stein Egerta bietet das LOC eine Kursreihe für freiwillige Vereinsfunktionäre an. Diese soll allen Teilnehmenden einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen des Vereinsmanagements geben und hilft den Funktionären, ihre Aufgabe besser, schneller und effizienter zu erfüllen.

Zielgruppen

  • Engagierte im Verein (Vorstand, Funktionär*in)
  • Zukünftige Engagierte im Verein
  • Vorstandsmitglieder
  • Diverse Vereinsmitglieder
  • aktive Athletinnen und Athleten

Kosten

Alle Personen, welche zu einem angeschlossenen Verband oder Verein des LOC gehören, können an den Ausbildungskursen zu einem vergünstigten Preis teilnehmen.

Hinweise und allgemeine Informationen

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online im Web unter www.steinegerta.li oder direkt telefonisch bei der Stein Egerta unter +423 232 48 22. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursadministration +423 232 48 22 oder an das Liechtenstein Olympic Committee Tel. +423 232 37 57. Die Kursanmeldung ist verbindlich. Reservieren Sie sich bei einer Anmeldung das Kursdatum schon heute in Ihrem Terminkalender.

Anmeldefrist

Die Anmeldefrist läuft bis 3 Wochen vor dem jeweiligen ersten Kursdatum. Spätere Anmeldungen (z.B. bei Neueintritten) werden gerne berücksichtigt, sofern im betreffenden Kurs noch Plätze frei sind.

Kurseinteilung/Kurseinladung

Die Kurseinteilungen erfolgen nach dem Eingangsdatum der Anmeldungen.

Überbelegung

Die Zahl der Teilnehmenden in den einzelnen Kursen ist beschränkt. Sollte ein Kurs aufgrund der eingegangenen Anmeldungen überbelegt sein, wird eine Warteliste erstellt. Die Kursadministration ist bestrebt, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Zusatzkurse anzubieten, um die Wartelisten abzubauen. Wir orientieren die betroffenen Teilnehmenden rechtzeitig.

Abmeldungen / Annulationsgebühren

Abmeldungen sind manchmal nicht zu vermeiden, führen aber immer wieder zu nicht genutzten Plätzen. Bitte teilen Sie uns allfällige Terminkollisionen umgehend mit. Bei Abmeldungen später als 3 Wochen vor Seminarbeginn, wird eine Annullationsgebühr von 80 % der Seminarkosten pro Person verrechnet. Bei Nichterscheinen ohne vorgängige Abmeldung werden die Seminarkosten vollumfänglich verrechnet. Die Kosten entfallen, wenn ein Ersatz für die angemeldete Person gestellt wird. Vorrang haben Personen auf einer allfälligen Warteliste. Als Ausnahmen gelten Absenzen, die mit einem ärztlichen Zeugnis belegt werden.

Kosten

Alle Personen, welche zu einem angeschlossenen Verband oder Verein des LOC gehören, können an den Ausbildungskursen zu einem vergünstigten Preis teilnehmen. Ebenfalls können pro Kurs zwei Personen aus NGOs zum reduzierten Preis teilnehmen. Einfach bei Stein Egerta anfragen ob noch Plätze frei sind.

Kursbestätigung

Am Kursende wird allen Teilnehmenden eine Kursbestätigung ausgehändigt.

Kontakt und Ansprechpersonen

Das Kursprogramm wurde in Rahmen einer Kooperation des Liechtenstein Olympic Committee und der Erwachsenenbildung Stein Egerta erstellt.

Bei Fragen zum Kursprogramm können Sie beide Stellen per Telefon und Mail folgendermassen kontaktieren:

Liechtenstein Olympic Committee

Telefon +423 232 37 57, office(at)olympic.li

Gesamtkoordination und Organisation

Philip Schädler, Erwachsenenbildung Stein Egerta
Telefon +423 237 10 75, philip.schaedler(at)steinegerta.li

Termine

29.03.2023, 18:00 - 29.03.23, 21:00
Seminarzentrum Stein Egerta 9494 Schaan Liechtenstein
Wissen teilen, Erfahrungen tauschen, sich vernetzen. Was weisst du, was weiss ich und wie können wir davon profitieren? In einer professionellen,…
02.05.2023, 18:00 - 02.05.23, 21:30
Seminarzentrum Stein Egerta 9494 Schaan Liechtenstein
Lässig filmen, den Dreh raushaben, Bewegtes rüberbringen. Was macht ein gutes Smartphone-Video aus? In diesem Kurs lernst du filmische Grundlagen,…
10.05.2023, 18:00 - 11.05.23, 20:00
Seminarzentrum Stein Egerta 9494 Schaan Liechtenstein
Teams leiten, Menschen kennen, richtig kommunizieren. Was macht denn eigentlich eine Führungspersönlichkeit aus? Wie geht Kommunikation auf Augenhöhe?…
16.05.2023, 18:00 - 16.05.23, 21:30
Seminarzentrum Stein Egerta 9494 Schaan Liechtenstein
Noch lässiger filmen, Storys «tellen», den Schnitt raushaben. Nach dem ersten Kurs bist du schon kein Anfänger mehr? Nun geht es ans Eingemachte –…
01.06.2023, 21:30 - 01.06.23, 18:00
Seminarzentrum Stein Egerta 9494 Schaan Liechtenstein
Gut begleiten, Bescheid wissen, da sein. Was ist anders am Elternsein eines heranwachsenden Leistungssportlers? Hier erfährst du studienbasierende…
23.06.2023, 18:00 - 24.06.23, 12:30
Seminarzentrum Stein Egerta 9494 Schaan Liechtenstein
Posten, liken, online sein. Wie bringen Social Media-Kanäle Erfolg? Die digitale Kommunikation ist in aller Munde. Und in deiner Hand, wenn du weisst…
07.09.2023, 18:00 - 21.09.23, 20:00
Seminarzentrum Stein Egerta 9494 Schaan Liechtenstein
Finanzen checken, Gesetze kennen, Durchblick haben. Wie geht das mit Vereinen und Finanzen? Wo ist der rote Faden im Gesetzesdschungel? Alles über…
03.10.2023, 18:00 - 07.11.23, 21:30
Seminarzentrum Stein Egerta 9494 Schaan Liechtenstein
Ideen entwickeln, top organisieren, perfekt umsetzen. Wie sieht ein gelungenes Sportevent aus? Was muss gemacht und beachtet werden? Fantastische…
27.10.2023, 18:00 - 28.10.23, 12:30
Seminarzentrum Stein Egerta 9494 Schaan Liechtenstein
Miteinander arbeiten, aneinander wachsen, voneinander profitieren. Wie man aus verschiedenen Persönlichkeiten das Beste herausholt? Hier. Denn alle…
10.11.2023, 18:00 - 11.11.23, 13:00
Seminarzentrum Stein Egerta 9494 Schaan Liechtenstein
Für Fortgeschrittene: Content kreieren, Message optimieren, richtig ankommen. Wie erschafft man gute Inhalte in der digitalen Kommunikation? Wie…