News

Postulatsbeantwortung sportlich bewegtes Liechtenstein

Postulatsbeantwortung sportlich bewegtes Liechtenstein

Letzte Woche hat der Landtag mit der Annahme der Postulatsbeantwortung „Ein sportlich-bewegtes Liechtenstein“ ein klares Zeichen gesetzt: Sport ist ein zentraler Baustein für Gesundheit, Gesellschaft und internationale Sichtbarkeit unseres Landes! Einstimmig wurde der Weg für moderne Sportinfrastruktur und Bewegungsförderung geebnet – ein grosser Erfolg für den Sportstandort Liechtenstein!
SPORTVIBES

SPORTVIBES

Mit SPORTVIBES startet in Liechtenstein ein neues, freiwilliges Bewegungsprogramm für Jugendliche der Sekundarstufe I. Initiiert von der Stabsstelle für Sport, dem Schulsport Liechtenstein und dem Liechtensteinischen Olympischen Committee (LOC), bringt SPORTVIBES ab Herbst 2025 frischen Wind in den schulischen Alltag – ganz ohne Leistungsdruck.
Postulatsbeantwortung sportlich-bewegtes Liechtenstein 

Postulatsbeantwortung sportlich-bewegtes Liechtenstein 

Regierung verabschiedet Postulatsbeantwortung für ein sportlich-bewegtes Liechtenstein 
LOC begrüsst politische Wertschätzung für das Ehrenamt – warnt aber vor wachsendem Druck aufs Ehrenamt

LOC begrüsst politische Wertschätzung für das Ehrenamt – warnt aber vor wachsendem Druck aufs Ehrenamt

Das Liechtensteinische Olympische Komitee (LOC) begrüsst die jüngste Debatte im Landtag anlässlich der September-Sitzung zur Förderung des Ehrenamts und die deutliche Wertschätzung, die Regierung und Abgeordnete dem freiwilligen Engagement entgegenbringen. Denn das Ehrenamt ist ein zentraler Pfeiler unseres Sports und unserer Gesellschaft.
Get Together 2025

Get Together 2025

Am 27. August traf sich der LOC-Förderkader im Technopark Liechtenstein zu einem Nachmittag voller wertvoller Impulse, persönlicher Begegnungen und spannender Gespräche. Inputs zu Athlete 365, thematische Infoboots und eine inspirierende Podiumsdiskussion mit Radprofi Lukas Pöstlberger machten das Event zu einem echten Highlight – abgerundet durch ein gemeinsames Abendessen in entspannter Atmosphäre.
Vierter Platz für Marvin Schäpper an den WorldGames

Vierter Platz für Marvin Schäpper an den WorldGames

Die World Games 2025 fanden vergangene Woche in Chengdu (Provinz Sichuan, China) statt. Über 3’942 Athlet:innen aus 116 Ländern und Regionen sorgten für hochkarätigen Sport in verschiedensten Disziplinen. Ein Highlight war das Drohnenrennen (Drone Racing) im Dong’an-Lake-Sports-Park, für das sich 32 Piloten aus 20 Nationen qualifizieren konnten. Unter ihnen: Marvin Schäpper aus Schellenberg, Athlet im International Potential Team des Liechtenstein Olympic Committee (LOC).
Ausschreibung Lehrstelle

Ausschreibung Lehrstelle

Lehre & Spitzensport? Geht beides! Berufslehre, Schule oder Sport? Für Nachwuchstalente sollte das keine Entweder-oder-Entscheidung sein. Denn wer im Sport Höchstleistungen erbringt, verdient auch die Chance auf eine fundierte berufliche oder schulische Ausbildung – perfekt abgestimmt auf Training und Wettkämpfe. Das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) bietet in Zusammenarbeit mit 100pro! Berufsbildung Liechtenstein ab August 2026 eine Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung & Administration – speziell für ambitionierte Leistungssportler*innen.
EYOF Skopje 2025: Wertvolle Erfahrungen für Liechtensteins Nachwuchstalente

EYOF Skopje 2025: Wertvolle Erfahrungen für Liechtensteins Nachwuchstalente

Drei junge Talente aus Liechtenstein haben an den European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje teilgenommen und dabei wertvolle internationale Erfahrungen gesammelt. Fiona Matt in der Leichtathletik sowie Nik Foser und Gabriel Meier im Judo traten gegen die besten Nachwuchsathleten Europas an und konnten trotz extremer Bedingungen und knapper Verfehlung ihrer Bestleistungen wichtige Erkenntnisse für ihre sportliche Zukunft gewinnen. Die EYOF, das grösste Multisport-Event für Nachwuchstalente in Europa, bot den Athleten eine einzigartige Plattform, um sich weiterzuentwickeln und sich mit der europäischen Elite zu messen.
Erfolgsreiche Eröffnungsfeier des EYOF Skopje 2025

Erfolgsreiche Eröffnungsfeier des EYOF Skopje 2025

Am gestrigen Abend wurde das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier im "Jane Sandanski" Sports Center eröffnet. Die Veranstaltung markierte den Beginn einer Woche voller sportlicher und kultureller Höhepunkte, an denen junge Athlet*innen aus ganz Europa teilnehmen.
Selektionen EYOF Skopje 2025

Selektionen EYOF Skopje 2025

EYOF 2025: Drei Nachwuchsathlet*innen für Liechtenstein am Start Fiona Matt (Leichtathletik), Gabriel Meier und Nik Foser (beide Judo) vertreten Liechtenstein vom 21.–27. Juli 2025 beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje. Das LOC freut sich, drei junge Talente auf ihrem Weg im internationalen Spitzensport begleiten zu dürfen.