News

Vierter Platz für Marvin Schäpper an den WorldGames

Vierter Platz für Marvin Schäpper an den WorldGames

Die World Games 2025 fanden vergangene Woche in Chengdu (Provinz Sichuan, China) statt. Über 3’942 Athlet:innen aus 116 Ländern und Regionen sorgten für hochkarätigen Sport in verschiedensten Disziplinen. Ein Highlight war das Drohnenrennen (Drone Racing) im Dong’an-Lake-Sports-Park, für das sich 32 Piloten aus 20 Nationen qualifizieren konnten. Unter ihnen: Marvin Schäpper aus Schellenberg, Athlet im International Potential Team des Liechtenstein Olympic Committee (LOC).
Ausschreibung Lehrstelle

Ausschreibung Lehrstelle

Lehre & Spitzensport? Geht beides! Berufslehre, Schule oder Sport? Für Nachwuchstalente sollte das keine Entweder-oder-Entscheidung sein. Denn wer im Sport Höchstleistungen erbringt, verdient auch die Chance auf eine fundierte berufliche oder schulische Ausbildung – perfekt abgestimmt auf Training und Wettkämpfe. Das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) bietet in Zusammenarbeit mit 100pro! Berufsbildung Liechtenstein ab August 2026 eine Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung & Administration – speziell für ambitionierte Leistungssportler*innen.
EYOF Skopje 2025: Wertvolle Erfahrungen für Liechtensteins Nachwuchstalente

EYOF Skopje 2025: Wertvolle Erfahrungen für Liechtensteins Nachwuchstalente

Drei junge Talente aus Liechtenstein haben an den European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje teilgenommen und dabei wertvolle internationale Erfahrungen gesammelt. Fiona Matt in der Leichtathletik sowie Nik Foser und Gabriel Meier im Judo traten gegen die besten Nachwuchsathleten Europas an und konnten trotz extremer Bedingungen und knapper Verfehlung ihrer Bestleistungen wichtige Erkenntnisse für ihre sportliche Zukunft gewinnen. Die EYOF, das grösste Multisport-Event für Nachwuchstalente in Europa, bot den Athleten eine einzigartige Plattform, um sich weiterzuentwickeln und sich mit der europäischen Elite zu messen.
Erfolgsreiche Eröffnungsfeier des EYOF Skopje 2025

Erfolgsreiche Eröffnungsfeier des EYOF Skopje 2025

Am gestrigen Abend wurde das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier im "Jane Sandanski" Sports Center eröffnet. Die Veranstaltung markierte den Beginn einer Woche voller sportlicher und kultureller Höhepunkte, an denen junge Athlet*innen aus ganz Europa teilnehmen.
Selektionen EYOF Skopje 2025

Selektionen EYOF Skopje 2025

EYOF 2025: Drei Nachwuchsathlet*innen für Liechtenstein am Start Fiona Matt (Leichtathletik), Gabriel Meier und Nik Foser (beide Judo) vertreten Liechtenstein vom 21.–27. Juli 2025 beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje. Das LOC freut sich, drei junge Talente auf ihrem Weg im internationalen Spitzensport begleiten zu dürfen.
Stellenausschreibung Spitzensportler*in

Stellenausschreibung Spitzensportler*in

🎯 Jetzt bewerben: Leistungssportler*in 50% gesucht! Du willst professionell trainieren, international durchstarten und Liechtenstein vertreten? 👉 Bewirb dich bis 31. Juli 2025! Mehr erfahren
Rückblick: Olympic Day 2025 – presented by LLB

Rückblick: Olympic Day 2025 – presented by LLB

Bewegung, Begegnung, Begeisterung: Am 12. Juni 2025 wurde Vaduz zum Treffpunkt für über 800 Schulkinder aus dem ganzen Land. Der Olympic Day presented by LLB stand ganz im Zeichen der Freude am Sport und der Vermittlung der olympischen Werte – Freundschaft, Respekt und Höchstleistung
Doppelte Bronze, starke Teamleistungen und ein Rekord zum Abschluss

Doppelte Bronze, starke Teamleistungen und ein Rekord zum Abschluss

Das Synchronschwimm-Duett Beck/Nataro holte nach erfolgreichem Einspruch Bronze – und legte in der Freistilkür nochmals nach. Im Strassenrennen fehlte dem Männerteam nur eine Sekunde zum Podest. Die 4x400 m-Staffel der Leichtathletinnen egalisierte zum Abschluss den Landesrekord – ein starker Schlusspunkt der Kleinstaatenspiele.
Weiter Medaillen für Liechtenstein

Weiter Medaillen für Liechtenstein

Gold, Teamgeist und Rekorde: Liechtenstein glänzt in Andorra Ein starker Tag für Team Liechtenstein bei den Kleinstaatenspielen: 🏅 Gold für Romano Püntener im Mountainbike – mit Team-Silber und Bronze für Felix Sprenger. 🏊‍♂️ Rufus Bernhardt siegt mit Championships Record über 100 m Rücken. 🥋 Judo-Teams holen Silber und Bronze – mit Herz, Mut und Zusammenhalt. Mehr dazu im Tagesbericht.
Jörg Wetzel

Jörg Wetzel

Abschied von einem geschätzten Freund und Experten: Jörg Wetzel​​​​​​​ Es ist mit tiefer Trauer, dass wir vom plötzlichen Tod von Jörg Wetzel erfahren haben. Von den Olympischen Spielen in Turin 2006 bis zu den Sommerspielen in Paris 2024 hat Jörg das Swiss Olympic Team als Sport- und Notfallpsychologe begleitet. In dieser Zeit hat er auch die Athletinnen und Athleten aus Liechtenstein an den Olympischen Spielen mitbegleitet und -betreut.