Den Verein weiterentwickeln - zemma zum Qualitätslabel

Den Verein weiterentwickeln - zemma zum Qualitätslabel

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Dieses Bonmot trifft vortrefflich auch auf die organisierte Sportwelt zu: Ein Verband oder Verein ist stetig im Wandel, muss auf neue Trends reagieren, passende Angebote entwickeln oder die Administration digitalisieren.

Der FC Balzers auf dem Weg zum «Quality Club»

Der Schweizerische Fussballverband SFV hat das Angebot «Quality Club» für eine limitierte Anzahl Fussballvereine lanciert und bietet eine enge Begleitung und Beratung im Prozess zu einer nachhaltigen Vereinsentwicklung an. Unter den 25 Vereinen, die für die zweijährige Pilotphase ausgewählt wurden, ist auch der FC Balzers. Der Club umfasst zahlreiche Teams von den G-Junioren über die 1./2./3. Mannschaft und das Frauenteam bis zu den Senioren und gar einer Prinzengarde. So viele Teams bedeuten auch viel Arbeit, um den Verein zusammenzuhalten. Spieladministration, Vereinskommunikation, Freiwilligenmanagement, Trainerbildung und Veranstaltungsorganisation müssen unter einen Hut gebracht werden. Dazu braucht es zahlreiche engagierte Menschen – und eine Strategie, wie der Verein ausgerichtet werden soll. Bei der Erarbeitung dieser setzt das SFV-Label an. Exponenten des FC Balzers berichten in den neusten #zemmagwinna-Videos vom Weg zum «Quality Club». Die Videos dazu findest du hier.

Ihr wollt auch dabei sein?

Zeigt uns eure grossen und kleinen Beispiele, wo freiwilliges Engagement nötig ist und gelebt wird. Formular auf der LOC-Website ausfüllen, Foto oder Video hochladen und gewinnen! Unter allen Einsendungen werden 5 Gutscheine des Liechtensteiner Hotel- & Gastronomieverbands LHGV verlost.

Teilen:

Ähnliche News

Keine Einträge gefunden