
Sportanlässe brauchen Freiwillige
Die fehlende Zeit
Belinda Kummer und Philipp Patsch sind zwei Freiwillige aus dem OK des Vaduzer Städtlelaufs, die seit Jahren tatkräftig dabei sind. Schweren Herzens mussten sie den Städtlelauf 2024 absagen: Die Arbeit verteilte sich auf Grund von Rücktritten auf immer weniger Schultern. Die Konsequenz: Der zeitliche Aufwand wurde für die verbleibenden Freiwilligen zu gross. Trotz sorgfältiger Prüfung von Alternativen konnte keine Lösung gefunden werden und der beliebte Anlass kann heuer nicht stattfinden. Schade für alle begeisterten kleinen und grossen Läuferinnen, schade für Vaduz und für den Laufsport. Doch das OK gibt nicht auf, es soll weiter gehen: «Wir sind überzeugt, dass wir den Städtlelauf 2025 wieder durchführen können. Dazu sind wir an der Erarbeitung eines neuen Konzepts», so Philipp Patsch.
«Nur zusammen können wir etwas erreichen»
Natürlich ist das OK auch in Zukunft auf viele helfende Hände und mitdenkende Köpfe angewiesen und hofft, die Freude am Städtlelauf bald mit neuen, motivierten Freiwilligen teilen zu dürfen: «Wir sind ein gutes Team und bei uns sind alle willkommen. Es braucht keine speziellen Fähigkeiten, die Motivation genügt und wir führen gerne in die Aufgaben ein», sagt Belinda Kummer. Zemma gwinna bedeutet für sie „Alles! Allein kommen wir nicht weiter, nur gemeinsam können wir etwas erreichen.» Melde dich beim Städtlelauf-OK, um Teil dieses beliebten Anlasses zu werden. Unter den vielseitigen Funktionen gibt es für jede*n eine passende Aufgabe. Belinda und Philipp berichten in den neusten #zemma gwinna-Videos davon. HIER geht's zu den Videos.