Rechte und Pflichten
Die Entwicklungen im Datenschutz als Folge von Rechtsprechung und Lehre müssen ständig im Blickfeld behalten werden. Verschiedene Bestimmungen der DSGVO haben in den vergangenen Jahren durch hierzu ergangene Urteile eine Präzisierung erfahren. Auf dem aktuellen Stand zu sein ist für Vereine wichtig.
Update Datenschutz: Rechte und Pflichten für Vereine
Was Vereinsfunktionäre über Datenschutz wissen müssen
- Einleitung
- Die Entwicklungen im Datenschutz als Folge von Rechtsprechung und Lehre müssen ständig im Blickfeld behalten werden. Verschiedene Bestimmungen der DSGVO haben in den vergangenen Jahren durch hierzu ergangene Urteile eine Präzisierung erfahren. Die Kenntnis dieser Gerichtsentscheidungen ist für jeden Vereinsverantwortlichen unabdingbar, um weiterhin ihre Pflichten aus der DSVGO wahrzunehmen.
- Kursziel
- Die Teilnehmenden erhalten ein Update der relevanten Datenschutzbestimmungen für Vereine und Verbände.
- Inhalt
- - Relevante Rechtsentwicklungen im Datenschutz
- Wichtigste Erkenntnisse für Vereine/Verbände
- Tipps für die Umsetzung in die Praxis - Zielgruppe
- Vorstandsmitglieder, Sportfunktionäre, welche für den Datenschutz im Verein oder Verband verantwortlich sind
- Leitung
- Dr. Marie-Louise Gächter-Alge, Leiterin der Datenschutzstelle in Liechtenstein
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn
- Dienstag, 11. März 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
- Organisation
- Stein Egerta / Philip Schädler
-
Zur Anmeldung