Kurs 51A16 - Der Athletenweg

Kurs 51A16 - Der Athletenweg

Chancen durch Rahmenplanungen

Mehr Informationen und Anmeldung: 

https://kurse.steinegerta.li/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=22H-51A16&kursname=Der+Athletenweg&katid=0

 

Was bringt ein systematischer und klarer Rahmenplan für die einzelne (Breiten-) Sportorganisation? Welche Vorteile ergeben sich für die Sporttreibenden? Wie können Athletenwege von Sportorganisationen optimal ausgearbeitet und gesteuert werden? Was macht ein erfolgreiches Fördersystem im Sport aus?

 

Kursziel

Es wird eine Übersicht bekannter und erfolgreicher Rahmenplanungen gegeben und ein auf die Verhältnisse von Liechtenstein spezifisch angepasster Athletenweg vorgestellt. Damit kann die Koordination und Systematik der Sportförderung verbessert und letztlich für das Ziel, Menschen lebenslang im Sport zu halten, eine Grundlage geschaffen werden. Die Teilnehmenden bekommen einen Überblick in der Theorie und erarbeiten Elemente zur Umsetzung in ihre Sportart.

 

Inhalt

- Vorstellen verschiedener Rahmenplanungen
- Erläuterung Rahmenkonzept FTEM (LIE-spezifisch)
- Verstehen der Chancen und Herausforderungen
- Erarbeiten einer Umsetzungsplanung in der eigenen Sportart

 

Leitung

Manfred Entner, Breitensportverantwortlicher beim LOC und Christof Bär, Leistungssportverantwortlicher beim LOC

Teilen: