
Der Verein – die kleinste Demokratie der Welt: Musterstatuten aktualisiert
Der Verein – die kleinste Demokratie der Welt
Grundsätzliches im Verband oder Verein regeln die Statuten – Zweck und Aufgaben des Vereins, welche Organe gibt es, wer hat welches Stimmrecht und so weiter. Demokratie im Kleinen eben. Das LOC hat die bestehenden Vorlagen sowohl der Vereins- als auch der Verbandsstatuten gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Michael Ritter auf den neusten Stand gebracht und komplett überarbeitet. Nun stehen die aktualisierten Dokumente zur Verfügung.
Sind eure Statuten up to date?
Die auf der Webseite im Bereich Dienstleistungen auffindbaren Statutenvorlagen sind eine optimale Grundlage, um bestehende Statuten zu aktualisieren. Zudem bilden sie die Basis für Organisationen, die neu gegründet werden. Verbands- und Vereinsstauten sind sehr wichtig, sowohl übergeordnet als rechtliches Gerüst als auch als Nachschlagewerk im alltäglichen Vereinsleben. Für eine Strategieentwicklung sind zum Beispiel die Artikel «Zweck» und «Aufgaben» bereits die Grundlage. Neu hinzugekommen ist ein Passus zum Thema Freiwilligenverantwortliche – ein Thema, das jeden Verband oder Verein betrifft und um das sich alle bemühen müssen, um nachhaltig bestehen zu können.
Anpassung auf eigene Gegebenheiten
Jeder Verein und Verband soll die Statuten auf die eigenen Gegebenheiten anpassen, damit das Regelwerk individuell passt. Punkte, die in jedem Fall angepasst werden müssen, sind in einer eckigen Klammer beschrieben. Los geht’s!