Wichtige Entscheidungen des Landtags zu Sport und Ehrenamt
Am 4. Dezember 2024 hat der Landtag in seiner öffentlichen Sitzung zwei bedeutende Beschlüsse gefasst, die das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) sehr begrüsst:
- Interpellation zur Förderung des Ehrenamts: Die Weiterleitung an die Regierung gibt Anlass, zentrale Fragen zu beantworten und Massnahmen zu entwickeln, um Ehrenamtliche gezielt zu unterstützen, zu fördern und zu entlasten. Ehrenamtliches Engagement bleibt eine unverzichtbare Säule des organisierten Sports und der gesellschaftlichen Entwicklung in Liechtenstein.
- Postulat „Sportlich-bewegtes Liechtenstein“: Die ursprünglich als Motion eingereichte Initiative wurde in ein Postulat umgewandelt und an die Regierung überwiesen. Sie adressiert wichtige Themen wie die Optimierung und Erweiterung der Sportinfrastruktur sowie die Förderung von Bewegung und Gesundheit.
Das LOC bedankt sich ausdrücklich beim Landtag und der Regierung für ihre konstruktive Unterstützung in diesen und weiteren sportbezogenen Themen während der zu Ende gehenden Legislaturperiode. Dank ihres Engagements konnten zahlreiche Fortschritte erzielt werden, insbesondere durch die neue Leistungsvereinbarung mit dem LOC, die die Basis für nachhaltige und weitreichende Verbesserungen im Breitensport, im Leistungssport und in der Sportinfrastruktur gelegt hat.
Als LOC setzen wir unseren Fokus weiterhin auf die Förderung von Gesundheit und Bewegung, den Breitensport, die Vereinstätigkeiten und die Entwicklung eines attraktiven Sport- und Bewegungsangebots für Kinder und Jugendliche. Ein besonderes Anliegen bleibt die vertiefte Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen, um für alle Altersgruppen optimale Bedingungen zu schaffen.
Wir freuen uns darauf, auch künftig gemeinsam mit der Regierung, dem Landtag und allen Partnern daran zu arbeiten, Liechtenstein noch sportlicher und bewegter zu machen.