
#zemma gwinna 2023: Freiwillige finden und binden
Konkret bietet das LOC allen Verbänden und Vereinen verschiedene Tipps und Tools an, mit denen diese ihre Anstrengungen zum Finden und Binden von Freiwilligen optimieren können. Mittels Quick-Check kann der Verein einschätzen, wo die grössten Herausforderungen sind, um diese gezielt angehen zu können.
Beratungsgespräch beim LOC – bei Massnahmenumsetzung winken CHF 1000
Nach dem Ausfüllen des Quick-Checks, der frei zugänglich auf der Website heruntergeladen werden kann, bietet das LOC ein Beratungsgespräch an. Interessierte Verbände und Vereinen können sich ab sofort melden. Die im Gespräch vereinbarten Massnahmen können dann in Angriff genommen und umgesetzt werden. Bei erfolgreicher Umsetzung und Verankerung erhält der Verein CHF 1000 in die Kasse*.
Engagementzeugnis als Wunsch von Verbänden
In der Auswertung der Kampagne #zemma gwinna 2022 kam verschiedentlich der Wunsch der Verbände auf, eine Vorlage für ein sogenanntes Engagementzeugnis zur Verfügung zu stellen. Dieser Aufforderung ist das LOC gerne nachgekommen – das Engagementzeugnis ist eine Massnahme der Anerkennung und Sichtbarmachung und kann von Freiwilligen auch als Nachweis z.B. im Lebenslauf verwendet werden. Es steht zum Download und Ausfüllen bereit – Beispiele und Textbausteine sind ebenfalls vorhanden.
Tipps & Links vieler Anbieter gebündelt
Zusätzlich zum Angebot einer Beratung hat das LOC die zahlreich vorhandenen Links und Tipps, Vorlagen, Beispiele etc. von diversen Online-Plattformen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich gebündelt und thematisch gegliedert.
LINK #zemma gwinna 2023