Ausschreibung Anstellung Leistungssportler*innen 50%
Mangelnder Sozialversicherungsschutz und finanzielle Unsicherheit
Viele Sportlerinnen und Sportler entscheiden sich gegen eine professionelle Karriere im Leistungssport bzw. beenden aufgrund des mangelnden Sozialversicherungsschutzes sowie der finanziellen Unsicherheit frühzeitig ihre Karriere. Es ergeben sich auch Probleme nach der Karriere, da die berufliche Neuausrichtung oft mit Hürden verbunden ist. Die Ausübung einer professionellen Sportkarriere gilt in der Wirtschaft meist nicht als fachliche Kompetenz für eine berufliche Beschäftigung. Eine fachliche Ausbildung nach der Karriere muss meist, nach langer schulischer Abstinenz, mit jüngeren Mitschülerinnen und Mitschülern und ohne finanzielle Reserven absolviert werden.
Anstellung im 50%-Pensum
Für Sportlerinnen und Sportler in Liechtenstein mit internationalem Leistungsausweis oder ausserordentlichem Potential für eine professionelle Sportkarriere sollen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die eine minimale soziale und finanzielle Absicherung ermöglichen. Deshalb bietet das LOC ab 1.7.2023 Anstellungen für Athletinnen und Athleten in einem 50%-Pensum an. Die Ausschreibung der Stellen sowie alle Details und die Voraussetzungen für eine Bewerbung sind unten sowie unter Leistungssport - Athletenförderung zu finden.