Der Bewegungs- und Sportunterricht in Liechtenstein erhält mit dem «SportheftLi» ein ei-genes, innovatives Lehrmittel. Zudem werden erfolgreiche Konzepte wie der «Freiwillige Schulsport» im Breitensport und «Sportschule Liechtenstein» für den Leistungs- und Spitzensport weiter ausgebaut.
Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, wurden im Rahmen der Pressekonferenz «Bildung braucht Bewegung» zahlreiche neue Impulse zur Förderung von Bewegung und Sport vorgestellt. «Wir haben in den vergangenen vier Jahren einen grossen Fokus darauf gelegt, wie wir Bewegung bei Kindern und Jugendlichen fördern können», so Bildungs- und Sportministerin Dominique Hasler. Dafür habe man die kurzen Wege im Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport und den zuständigen Amtsstellen genutzt, um die Weichen für gezieltere Bewegungsförderung während und nach der Schule zu stellen.
Der Liechtensteinische Olympische Sportverband (LOC) hat vier talentierte Nachwuchsathleten für das Europäische Olympische Jugend-Winterfestival (EYOF) 2025 in Bakuriani, Georgien, nominiert. Vom 9. bis 16. Februar 2025 werden diese jungen Sportler Liechtenstein bei diesem bedeutenden Jugend-Multisportevent vertreten.