News

Hohes Risiko – Skifahrer scheitern, Schmid verbessert Rang

Hohes Risiko – Skifahrer scheitern, Schmid verbessert Rang

Die liechtensteinischen Athleten haben heute in zwei Disziplinen alles gegeben, um sich im EYOF Bakuriani 2025 zu profilieren.
Solider Auftritt von Salomé Schmid im Kurzprogramm beim EYOF 2025

Solider Auftritt von Salomé Schmid im Kurzprogramm beim EYOF 2025

Die Liechtensteiner Eiskunstläuferin Salomé Schmid absolvierte heute ihr Kurzprogramm beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Bakuriani. Bei ihrem ersten internationalen Grossanlass zeigte sie eine solide Leistung, musste jedoch einige kleine Fehler in Kauf nehmen. Nun liegt der Fokus auf der morgigen Kür.
Erfolgreicher Riesenslalom für Liechtensteins Ski-Athleten beim EYOF Bakuriani 2025

Erfolgreicher Riesenslalom für Liechtensteins Ski-Athleten beim EYOF Bakuriani 2025

Beim Riesenslalom der EYOF Bakuriani 2025 zeigten die jungen Liechtensteiner Ski-Athleten starke Leistungen. Hieronymus Brand platzierte sich in den Top 30, während Noah Gianesini sogar ein Top-15-Resultat erzielte.
Erfolgreiche Eröffnungsfeier des Winter-EYOF 2025 in Bakuriani

Erfolgreiche Eröffnungsfeier des Winter-EYOF 2025 in Bakuriani

Die EYOF Bakuriani 2025 wurden feierlich eröffnet. Fabio John durfte die Liechtensteinische Fahne ins Stadion tragen und die Athleten sind ready für ihre ersten Wettkämpfe.
Selektionen EYOF Bakuriani 2025

Selektionen EYOF Bakuriani 2025

Der Liechtensteinische Olympische Sportverband (LOC) hat vier talentierte Nachwuchsathleten für das Europäische Olympische Jugend-Winterfestival (EYOF) 2025 in Bakuriani, Georgien, nominiert. Vom 9. bis 16. Februar 2025 werden diese jungen Sportler Liechtenstein bei diesem bedeutenden Jugend-Multisportevent vertreten.
Chef de Mission Seminar für EYOF Bakuriani 2025

Chef de Mission Seminar für EYOF Bakuriani 2025

Am 16. Oktober nahm das Liechtenstein Olympic Committee am Chef de Mission Seminar für das European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Bakuriani, Georgien, teil, um sich intensiv auf das bevorstehende Festival im Februar vorzubereiten. Das EYOF bietet jungen Athletinnen und Athleten eine Plattform zur Förderung olympischer Werte und ermöglicht ihnen, sich sportlich sowie persönlich weiterzuentwickeln.
Die EYOF Maribor 2023 sind beendet!

Die EYOF Maribor 2023 sind beendet!

Mit einer kurzen Schlusszeremonie auf dem Hauptplatz Trg svobode wurden die EYOF Maribor 2023 offiziell beendet und die EYOF-Fahne an Vertreter*innen der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje weitergegeben. Sie werden die Sommer-EYOF 2025 organisieren. Den Abschluss aus sportlicher Sicht machte Leichtathletin Sienna Zobel mit dem 16. Rang über 1500m.
Manuel Bicker in Runde 1 gescheitert

Manuel Bicker in Runde 1 gescheitert

Judoka Manuel Bicker verliert seinen Erstrundenkampf gegen den Franzosen Kais Guettari. Da dieser seinen zweiten Kampf ebenfalls verlor, reichte es dem jungen Liechtensteiner nicht für die Hoffnungsrunde.
Team Liechtenstein ist ready für die EYOF

Team Liechtenstein ist ready für die EYOF

In Maribor begannen heute noch vor der Eröffnungsfeier die Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten. Das Team Liechtenstein hat sich gut eingelebt und ist bereit für die EYOF.
Fahnen-Duo für Maribor fixiert

Fahnen-Duo für Maribor fixiert

Leichtathletin Sienna Zobel und Tennisspieler Moritz Glauser tragen an der Eröffnungsfeier der EYOF Maribor 2023 die Liechtensteinische Fahne.