In der knapp 130-jährigen Geschichte des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gibt es seit dem 1. Januar eine kleine, aber nicht weniger bedeutsame Neuerung: Mit I.D. Prinzessin Nora von und zu Liechtenstein erhält erstmals eine Frau den Status der «Doyenne» als dienstältestes Mitglied. Dass diese Ehre dem einzigen IOC-Mitglied aus unserem Land zuteilwird, freut das LOC ausserordentlich.
Ab dem 1. Dezember 2022 sind Tickets für die Olympischen Spiele in Paris 2024 erhältlich. Insgesamt sind fast drei Millionen Tickets in dieser ersten Phase verfügbar.
Die neusten Informationen zum Ticketverkauf für die Olympischen Spiele Paris 2024. (Stand Anfang September 2022)
Ein grosses DANKESCHÖN unseren Helfer*innen vom Olympic Day presented by LLB 2022!
Zwei Athletinnen und ein Athlet vertraten Liechtenstein an den Olympi-schen und Paralympischen Spielen Beijing 2022. Am Montag wurden sie von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein sowie von Sportministerin Do-minique Hasler gebührend in Empfang genommen.
Im Rahmen der Schlussfeier wurden die XXIV. Olympischen Winterspiele in Peking beendet. Da sowohl Nina Riedener als auch Marco Pfiffner schon nach Liechtenstein zurückgekehrt sind, nahmen keine Athlet*innen Liechtensteins an der Zeremonie teil.
Heute standen Nina Riedener und Marco Pfiffner in ihren letzten Wettkämpfen an den Olympischen Winterspielen im Einsatz.
Schon kurz nach der Eröffnungsfeier am letzten Freitag standen Nina Riedener und Marco Pfiffner bei den Olympischen Wettkämpfen in Beijing direkt im Einsatz.
Mit einer farbenprächtigen Show haben die Olympischen Winterspiele Beijing 2022 begonnen.
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele Peking 2022 finden ohne Liechtensteinische Beteiligung statt. Sowohl Nina Riedener als auch Marco Pfiffner verzichten auf eine Teilnahme.