Heute Dienstag führte das Liechtenstein Olympic Committee eine Veranstaltung zum Thema «Digitalisierung im Sport» im SAL Schaan durch. Rund 60 Personen folgten der Einladung und liessen sich von den Referentinnen und Referenten in die Welt der Digitalisierung im Sport mitnehmen.
Am Dienstag, 30. Januar, organisiert das Liechtenstein Olympic Committee eine Veranstaltung zum Thema «Digitalisierung im Sport» im SAL Schaan. Die Referentinnen und Referenten beleuchten die Themen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Trainingssteuerung und geben Einblick in konkrete Anwendungen.
Die Mitglieder und Freunde des Alpenvereins haben einen grossen Wunsch: Eine Kletterhalle im Land, das wär’s! Seit Jahren setzt sich eine Gruppe Freiwilliger für die Realisation dieses Wunschs ein. Sie kommen diesem immer näher.
Am Special Olympics Wassertag von Anfang November kamen alle auf ihre Kosten: Die Sportlerinnen und Sportler sowie die Betreuungspersonen, Familien und alle helfenden Hände im Hintergrund. Das Motto «zemma gwinna» passt selten besser als hier.
Zwölf praxisorientierte Kurse in vier Themenbereichen – das Kursangebot 2024 des LOC bietet auch im kommenden Jahr diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Den Auftakt macht die Veranstaltung zum Thema „Digitalisierung im Sport“ von Ende Januar in Schaan. Zielgruppe sind Vereins- und Verbandsvorstände sowie Trainerinnen und Trainer aller Vereine in Liechtenstein. Die Anmeldung ist ab sofort offen.
Der Basketballclub BBC Schaan vertritt den Basketballsport in Liechtenstein. Klein, aber fein: Ein Herrenteam, eine Plauschgruppe und zwei Nachwuchsteams bilden den Verein. Klein, aber oho: Der BBC bietet auch Trainingsplätze für Schutzsuchende.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Dieses Bonmot trifft vortrefflich auch auf die organisierte Sportwelt zu: Ein Verband oder Verein ist stetig im Wandel, muss auf neue Trends reagieren, passende Angebote entwickeln oder die Administration digitalisieren.
Gestern Abend fand die diesjährige Informationsveranstaltung im Rahmen des Kinderschutzprojekts «Kinder im Sport stark machen» im SAL in Schaan statt. Das aktuelle Thema «Ernährung» stiess schon im Vorfeld auf grosses Interesse. Rund 270 Trainer*innen, Athlet*innen sowie Eltern und Funktionäre nahmen an der Veranstaltung teil.
Am Montag, 18. September 2023, laden das Liechtenstein Olympic Committee LOC sowie der Liechtensteiner Fussballverband LFV um 18:30 Uhr zur Informationsveranstaltung des Formats „Kinder im Sport stark machen“ in den kleinen Saal im SAL in Schaan ein.
Am Olympic Day im Juni zeigen unsere Verbände und Vereine auf, welch grosse Vielfalt der Liechtensteiner Sport bietet: Einzel- und Teamsport, Indoor und Outdoor, im oder auf dem Wasser, mit Pfeil und Bogen, Schläger, Stock, Ball, an der Kletterwand, zu Musik oder am Schachbrett.