News

Die Wahl zum diesjährigen LLB Sport Award beginnt!

Die Wahl zum diesjährigen LLB Sport Award beginnt!

Ab Montag, 28.11.2022 ist das Rennen eröffnet und verspricht eine spannende Wahl um die begehrten Titel Sportlerin, Sportler, Team, Newcomer und Coach des Jahres 2022. Unter www.llbsportaward.li können die besten Sportlerinnen und Sportler Liechtensteins gewählt werden. Die Bekanntgabe und Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt anlässlich der LLB Nacht des Sports am Sonntag, 11. Dezember.
Erfolgreiche, ausserordentliche Delegiertenversammlung

Erfolgreiche, ausserordentliche Delegiertenversammlung

Am Dienstagabend, 25. Oktober, führte das LOC im Ballenlager des Spörry Areals, Vaduz, erfolgreich eine ausserordentliche Delegiertenversammlung durch.
Leistungssport Forum 2022

Leistungssport Forum 2022

Rund 25 Vertreter*innen aus Verbänden, Athletenkommission und LOC-Gremien nahmen dieses Jahr am Leistungssportforum mit dem Thema «Das Leistungssport-System Liechtenstein, heute – morgen – übermorgen» teil.
Businesstag für Frauen 2022

Businesstag für Frauen 2022

Das LOC vergibt kostenlos an 10 im Sport engagierte Frauen eine Eintrittskarte zum Businesstag für Frauen. Als Dank und Motivation für euren Beitrag im Sport!
LOA Generalversammlung 2022

LOA Generalversammlung 2022

Am 22. September fand die 5. Generalversammlung der Liechtenstein Olympians Association statt.
Landtag genehmigt Erhöhung der Sportförderung einstimmig!

Landtag genehmigt Erhöhung der Sportförderung einstimmig!

Die Abgeordneten beschlossen in ihrer Sitzung vom 29. September 2022 einstimmig, dass die Sportförderung in den kommenden Jahren signifikant erhöht wird. Sie setzen damit ein starkes Zeichen für den verbandsorganisierten Sport und das Ehrenamt.
Social Media für Kinder und Jugendliche im Sportumfeld

Social Media für Kinder und Jugendliche im Sportumfeld

Gestern fand die Kick-Off Veranstaltung zum diesjährigen „Kinder und Jugendliche stark machen“ Projekt „Social Media für Kinder und Jugendliche im Sportumfeld“ statt. Rund 90 Trainer:innen und Funktionär:innen aus Liechtenstein und dem regionalen Sportumfeld nahmen daran teil.
Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Seit 2017 bietet das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) in Partnerschaft mit der Erwachsenenbildung Stein Egerta die erfolgreiche Fortbildungsreihe «Kompetente Vereinsarbeit» für ehrenamtlich Tätig an. Die Zusammenarbeit wird fortgesetzt und die Ausbildungsformate werden bedürfnisorientiert angepasst.
Olympische Sommerspiele Paris 2024 - Ticketing

Olympische Sommerspiele Paris 2024 - Ticketing

Die neusten Informationen zum Ticketverkauf für die Olympischen Spiele Paris 2024. (Stand Anfang September 2022)
"Zemma gwinna" durch ehrenamtliches Engagement

"Zemma gwinna" durch ehrenamtliches Engagement

#zemma gwinna - so heisst die Video-Kampagne des Liechtenstein Olympic Committee. In mehreren Kurzvideos erzählen fünf Freiwillige über ihre Motivation sich zu engagieren und wie sie durch ihre Mithilfe im Sportverein selbst profitieren. Nahezu 50 Prozent der Liechtensteinischen Bevölkerung sind in einen Sportverein oder -verband involviert.