News

LOC begrüsst politische Wertschätzung für das Ehrenamt – warnt aber vor wachsendem Druck aufs Ehrenamt

LOC begrüsst politische Wertschätzung für das Ehrenamt – warnt aber vor wachsendem Druck aufs Ehrenamt

Das Liechtensteinische Olympische Komitee (LOC) begrüsst die jüngste Debatte im Landtag anlässlich der September-Sitzung zur Förderung des Ehrenamts und die deutliche Wertschätzung, die Regierung und Abgeordnete dem freiwilligen Engagement entgegenbringen. Denn das Ehrenamt ist ein zentraler Pfeiler unseres Sports und unserer Gesellschaft.
Get Together 2025

Get Together 2025

Am 27. August traf sich der LOC-Förderkader im Technopark Liechtenstein zu einem Nachmittag voller wertvoller Impulse, persönlicher Begegnungen und spannender Gespräche. Inputs zu Athlete 365, thematische Infoboots und eine inspirierende Podiumsdiskussion mit Radprofi Lukas Pöstlberger machten das Event zu einem echten Highlight – abgerundet durch ein gemeinsames Abendessen in entspannter Atmosphäre.
Ausschreibung Lehrstelle

Ausschreibung Lehrstelle

Lehre & Spitzensport? Geht beides! Berufslehre, Schule oder Sport? Für Nachwuchstalente sollte das keine Entweder-oder-Entscheidung sein. Denn wer im Sport Höchstleistungen erbringt, verdient auch die Chance auf eine fundierte berufliche oder schulische Ausbildung – perfekt abgestimmt auf Training und Wettkämpfe. Das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) bietet in Zusammenarbeit mit 100pro! Berufsbildung Liechtenstein ab August 2026 eine Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung & Administration – speziell für ambitionierte Leistungssportler*innen.
Stellenausschreibung Spitzensportler*in

Stellenausschreibung Spitzensportler*in

🎯 Jetzt bewerben: Leistungssportler*in 50% gesucht! Du willst professionell trainieren, international durchstarten und Liechtenstein vertreten? 👉 Bewirb dich bis 31. Juli 2025! Mehr erfahren
Jörg Wetzel

Jörg Wetzel

Abschied von einem geschätzten Freund und Experten: Jörg Wetzel​​​​​​​ Es ist mit tiefer Trauer, dass wir vom plötzlichen Tod von Jörg Wetzel erfahren haben. Von den Olympischen Spielen in Turin 2006 bis zu den Sommerspielen in Paris 2024 hat Jörg das Swiss Olympic Team als Sport- und Notfallpsychologe begleitet. In dieser Zeit hat er auch die Athletinnen und Athleten aus Liechtenstein an den Olympischen Spielen mitbegleitet und -betreut.
Ausschreibung Wirtschaftsprüfung

Ausschreibung Wirtschaftsprüfung

Das Liechtenstein Olympic Committee sucht für die Durchführung der buchhalterischen Reviews ab der Jahresrechnung 2025 eine neue Wirtschaftsprüfergesellschaft. Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige, unabhängige und termingerechte Prüfung der Jahresrechnung sicherzustellen. Gerne laden wir qualifizierte Wirtschaftsprüfer ein, ein Angebot bis zum 30. März 2025 abzugeben.
LOC reicht Stellungnahme zur Einführung eines AHV-Beitragsschwellenwerts ein

LOC reicht Stellungnahme zur Einführung eines AHV-Beitragsschwellenwerts ein

Das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) hat seine Stellungnahme zur geplanten Einführung eines AHV-Beitragsschwellenwerts bei der Regierung eingereicht.
Nico Gauer beendet seine Skikarriere bei der WM-Abfahrt

Nico Gauer beendet seine Skikarriere bei der WM-Abfahrt

Der liechtensteinische Skirennläufer Nico Gauer hat heute (2. Februar 2025) in einer Videobotschaft das Ende seiner Profikarriere angekündigt. Der 28-jährige Speed-Spezialist wird bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm sein letztes Rennen bestreiten. Die Abfahrt am kommenden Sonntag wird somit Gauers Abschied von der internationalen Skibühne markieren.
Sportschule Liechtenstein feiert 20-jähriges Jubiläum

Sportschule Liechtenstein feiert 20-jähriges Jubiläum

Die Sportschule Liechtenstein begeht ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Schuljahr 2004/05 ist sie eine unverzichtbare Institution für den liechtensteinischen Leistungssport und hat zahlreiche Talente hervorgebracht.
Das LOC tritt dem Verband “Europäische Olympische Akademien” bei

Das LOC tritt dem Verband “Europäische Olympische Akademien” bei

Wir freuen uns über die Nachricht, dass das Beitrittsgesuch des LOC an den Verband «Europäische Olympische Akademien» EOA angenommen und Liechtenstein als 36. Mitglied aufgenommen wurde.